Steffen Krach (SPD) hat die meisten Stimmen bekommen, aber es reicht noch nicht zum Sieg: Weil Steffen Krach mit 37 Prozent die 50-Prozent-Marke verfehlte, wird es in zwei Wochen erwartungsgemäß eine Stichwahl geben.
Amtsinhaberin Ramona Schumann bleibt auch für die kommenden fünf Jahre Bürgermeisterin der Stadt Pattensen. Die SPD-Kandidatin setzte sich gegen ihren Gegenkandidaten von der CDU, Roman Dobberstein, mit 55,3 % der Stimmen im 1. Wahlgang durch.
Nicht auf allen verschickten Wahlbenachrichtigungskarten zur Kommunalwahl am 12. September sind sämtliche Informationen zum Wahllokal abgedruckt. Deshalb veröffentlicht die Stadt Pattensen eine Übersicht über alle 15 Standorte.
PATTENSEN. Zur Kommunalwahl am 12. September bietet die SPD für Pattensen-Mitte und Schulenburg einen kostenlosen Fahrdienst zu den Wahllokalen an. Genutzt werden kann der Fahrdienst von allen Menschen, die ihr Wahllokal ohne Unterstützung nicht erreichen können.
PATTENSEN. In wenigen Tagen ist es soweit: Die wahlberechtigten Bürger der Stadt Pattensen dürfen wählen. Dabei geht es sowohl um das Amt der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters als auch die Zusammensetzung des Rates der Stadt Pattensen und der Ortsräte.
PATTENSEN. Die SPD Pattensen stellt im Interview ihre Kandidaten für die diesjährigen Wahlen vor. Dieses Mal steht Bürgermeisterin Ramona Schumann Rede und Antwort. Lesen Sie hier das komplette Interview mit der Bürgermeisterin der Stadt Pattensen.
In dieser oder der nächsten Woche (32. und 33. KW) werden die Wahlbenachrichtigungskarten für die Kommunalwahl am 12.09.2021 versendet. Ungefähr zwei Wochen später folgen die Wahlbenachrichtigungskarten für die Bundestagswahl am 26.09.2021.
PATTENSEN. Die SPD Pattensen stellt im Interview ihre Kandidaten für die diesjährigen Wahlen vor. Dieses Mal Mario Kachelski, 58 Jahre, Mitarbeiter Deutsche Bahn AG Hannover, Rede und Antwort.
PATTENSEN. Bei den Besuchen in verschiedenen Pattenser Unternehmen haben der Regionskandidat und die Bürgermeisterkandidatin die unterschiedlichsten Themen zur Diskussion gestellt. Neben der Frage, wie die Unternehmen von der Corona-Krise betroffen sind, liegt der Fokus auf Verbesserungen und Herausforderungen, von denen die Gewerbetreibenden profitieren sollen.
Fragen zur Wahl: Ist eine Steuererhöhung zur Gegenfinanzierung der Strabs-Abschaffung denkbar?
Ob Verkehr, Bildung oder Wohnraum: Die Neue Presse hat alle zur Kommunalwahl in Pattensen antretenden Parteien zu den wichtigsten Themen befragt. Lesen Sie hier die Antwort der SPD Pattensen.
PATTENSEN. Die SPD Pattensen stellt im Interview ihre Kandidaten für die diesjährigen Kommunalwahlen in Pattensen vor. Dieses Mal stehen Andrea Eibs-Lüpcke, 58 Jahre, Mitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten und EDV-Dozentin, und Andreas Ohlendorf, 59 Jahre, Beamter und Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Pattensen, Rede und Antwort.
PATTENSEN. Die SPD Pattensen stellt im Interview ihre Kandidaten für die diesjährigen Wahlen vor. Dieses Mal stehen Jens Ernst, 53 Jahre, Dipl. Betriebswirt, Justina Walkowiak, 23 Jahre, Studentin (Politikwissenschaft und Germanistik), sowie Matthias Friedrichs, 33 Jahre, Ausbilder berufliche Rehabilitation und Qualifizierung (Verwaltung), Rede und Antwort.
Ramona Schumann (41) ist seit sieben Jahren Pattensens Bürgermeisterin. Sie möchte im September bei der Kommunalwahl wiedergewählt werden. Doch wie ist sie im Privatleben? Sie gibt einen kleinen Einblick.