Reden
Stellv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der Region Hannover
Finanzverantwortlicher im Ortsverein Pattensen
Kandidiert für den Rat der Stadt Pattensen - Listenplatz 5
33 Jahre, Ausbilder berufliche Rehabilitation und Qualifizierung (Verwaltung)
Ehrenämter:
- Ratsherr der Stadt Pattensen
- Vorsitzender des Ausschusses für Schul- und Bildungsangelegenheiten der Stadt Pattensen
- Aufsichtsratsmitglied Leine-Volkshochschule gGmbH
- Stellv. Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der Region Hannover
- Beisitzer Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Bezirk Hannover
- Beisitzer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen im Bezirk Hannover
- Finanzverantwortlicher SPD Ortsverein Pattensen
- Aktives Fördermitglied Gelbe Hand! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Vereinszugehörigkeit:
- Fördermitglied Freiwillige Feuerwehr Reden
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- Mitglied Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Reden e.V.
- Schriftführer Arbeiterwohlfahrt Pattensen (AWO)
- Rettungsring Pattensen e.V.
- Passives Mitglied Sp.Vg. Hüpede-Oerie
- Heimatbund Pattensen
- Deutsches rotes Kreuz
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hannover e.V.
- Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
- NaturFreunde Ortsgruppe Springe
Warum ich für den Rat der Stadt Pattensen kandidiere:
So wie viele Generationen vor mir, bin ich in unserem schönen Pattensen und insbesondere in meinem Heimatdorf Reden aufgewachsen und großgeworden. Wir bilden hier vor Ort eine tief verwurzelte Gemeinschaft, die sich nicht einfach auf der Asche des Vergangenen ausruht, sondern die helle Flamme des Fortschritts weiterträgt. Denn: Unser Pattensen verbindet vorbildlich die Tradition mit der Moderne.
So bin ich stolz, trotz meines jungen Alters von nur 33 Jahren, dass ich bereits ein Jahrzehnt als Ratsherr unserer schönen Stadt an diesem Prozess mitwirken darf.
Mein Ziel ist es, unseren Pattenser Nachbarinnen und Nachbarn, genau dieser Gemeinschaft, weiterhin eine starke Stimme verleihen zu dürfen. Ich möchte gemeinsam mit Euch und Ihnen flexibel die zukünftigen Herausforderungen meistern, ohne dabei allerdings die Geschichte und die Tradition unserer Stadt aus den Augen zu verlieren.
Matthias Friedrichs und Justina Walkowiak im Podcast